Frequently asked questions

Wann startet welche Startgruppe?

Die Startzeiten sind unter der Rubrik Ausschreibung online!

Ist Windschattenfahren erlaubt?

Nein, auf allen Distanzen herrscht striktes Windschattenverbot!

Gibt es ein Teilnehmerlimit?

Ja! - Sprintdistanz 150 Teilnehmer,- innen / Kurzdistanz 400 Teilnehmer,-innen

Gibt es eine Neoprenregelung?

Die Neopren-Regelung wird am Wettkampftag frühzeitig bekanntgegeben

Kann ich auch mit Mountainbike oder Trekkingrad teilnehmen?

Ja, das ist überhaupt kein Problem.

Muss ich für mein Ernährung während und nach dem Triathlon selber sorgen?

Nein, auf der Laufstrecke sind mehrere Verpflegungsstationen und im Ziel gibt es ein reichhaltiges Finisher-Buffet. Nur für die Radstrecke wäre eine eigene Trinkflasche hilfreich!

Wie viele Verpflegungsstationen gibt es auf der Laufstrecke?

4 Stationen, jeweils mit Wasser und isotonischen Getränken.

Gibt es ein Zielfoto, Urkunden und Ergebnislisten?

Ein Zielfoto kann leider nicht mehr angeboten werden. Urkunden werden kostenlos nach dem Wettkampf im Internet per Download erhältlich sein. Die Ergebnislisten werden ebenfalls auf www.triathlon-hof.com veröffentlicht.

Spielt sich der Start, die beiden Wechsel und der Zieleinlauf alles in einem Bereich ab?

Ja, Schauplatz ist die große Liegewiese am Untreusee. Der gesamte Start-, Wechsel- und Zielbereich ist vom "Sonnenhügel" aus komplett einsehbar.

Sind Duschmöglichkeiten vorhanden?

Ja, nebenan im Therapeutischen Zentrum.

Aus welchem Untergrund besteht die Laufstrecke?

circa 20% Teer und 80% festgetretener Wanderweg.

Waren schon bekannte Athleten in Hof am Start?

Ja, z.B. Roland Knoll, Jan Sibbersen, Belinda Granger, Markus Forster, Ute Mückel, Ute Schäfer, Sultan Al Faris u. viele mehr



www.bikestation-hof.de www.gealan.com www.bikestation-hof.de