1. ERDINGER Alkoholfrei TRI-CUP - Was steckt dahinter?

Der ERDINGER Alkoholfrei TRI-CUP ist eine Serie aus deutschlandweit etablierten Triathlonveranstaltungen, bei der Amateure, Hobbysportler und Einsteiger ihre sportlichen Fähigkeiten messen und dabei zahlreiche Preise gewinnen können. Die Sieger der verschiedenen Wertungen werden am Jahresende über ein spezielles Punktesystem ermittelt.

2. Die Punktevergabe

Die Athleten erzielen ihre Punktzahlen in der entsprechenden Altersklasse, immer getrennt nach Frauen und Männern.

1. Platz: 10 Punkte 2. Platz: 8 Punkte 3. Platz: 6 Punkte 4. Platz: 5 Punkte
5. Platz: 4 Punkte 6. Platz: 3 Punkte 7. Platz: 2 Punkte 8. Platz: 1 Punkt

Für die Punktzahl ist es dabei nicht erheblich, ob es sich um Volks-, Sprint-, Mittel- oder Olympische Distanzen handelt – rein die Platzierung entscheidet!

Die jeweilige Platzierung wird unter Ausschluss der Liga- und Profistarter sowie unter Ausschluss der Sportler ermittelt, die sich im Vorfeld nicht für den TRI-CUP angemeldet haben.

Beispiel: Liegen drei Profis und ein Nicht-TRI-CUP Teilnehmer vor einen TRI-CUP Starter, erhält dieser nicht die vier Punkte für Platz fünf, sondern die volle Punktzahl (10 Punkte). Jede Triathletin und jeder Triathlet kann an so vielen Veranstaltungen teilnehmen wie sie/er möchte. Die dabei erzielten Punkte werden jeweils addiert.

3. Die Wertungen

Fragen zum TRI-CUP schicken Sie per E-Mail an info@team-erdinger-alkoholfrei.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sachpreise können nicht in bar ausgezahlt werden.

Zurück zur Anmeldung